Datenschutzerklärung

Letzte Aktualisierung: 18. August 2025

1. Wer ist für die Verarbeitung Ihrer Daten verantwortlich?

Der Datenverantwortliche ist:

Alice Meyer
Geschäftsführerin
CO-OP ev SAS
Manufacture des Tabacs
9 rue de la Krutenau
67000 Strasbourg, France office@co-opev.com

2. Welche Daten erheben wir und zu welchen Zwecken?

Formular Nr. 1: Teilnehmen

Erhobene Daten: E-Mail-Adresse
Zweck: Kontaktaufnahme mit Ihnen, um Ihnen den Dienst vorzustellen oder Sie über dessen Entwicklung auf dem Laufenden zu halten

Formular Nr. 2: Kontakt/Vorschläge

Erfasste Daten: Ihr Nachname, Ihr Vorname, Ihre Organisation, der Link zu Ihrer LinkedIn-Seite (optional), Ihre E-Mail-Adresse, Ihr Beruf, wie Sie von CO-OP ev erfahren haben, Ihre Nachricht (optional)
Zweck: Beantwortung Ihrer Anfragen, Erfassung Ihres Feedbacks, Ihrer Vorschläge oder Fragen

3. Was ist die Rechtsgrundlage für die Verarbeitung?

Die Verarbeitung Ihrer Daten basiert auf:

  • Ihrer ausdrücklichen Zustimmung zum Formular „Teilnehmen” (Artikel 6.1.a der DSGVO).
  • Unserem berechtigten Interesse, auf Ihre Nachrichten über das Kontaktformular zu antworten (Artikel 6.1.f der DSGVO) oder Ihrer Zustimmung, sofern relevant.

4. Wie lange werden Ihre Daten gespeichert?

  • E-Mail-Adressen aus dem Formular „Teilnehmen“ werden bis zu 12 Monate nach Einführung des Dienstes oder bis zu Ihrer Aufforderung zur Löschung gespeichert.
  • Über das Kontaktformular gesendete Nachrichten werden maximal 12 Monate ab der letzten Interaktion gespeichert, sofern gesetzlich nichts anderes vorgeschrieben ist.

5. Wer hat Zugriff auf Ihre Daten?

Die Daten sind nur zugänglich:

  • Für unser internes Team, zum Zwecke der Verwaltung von Antworten und der Weiterentwicklung des Dienstes.
  • Für unsere technischen Dienstleister, falls erforderlich (Hosting, Formular-Tool oder E-Mail-Versand), in Übereinstimmung mit den Vertraulichkeits- und Sicherheitsvorschriften.

Wir verkaufen oder vermieten Ihre Daten nicht an Dritte.

6. Wo werden Ihre Daten gespeichert?

Die über unsere Formulare erhobenen Daten werden von unserem Dienstleister Brevo (ehemals Sendinblue), einem Dienst der Sendinblue SAS mit Sitz in Frankreich, sicher gespeichert und verarbeitet.

Brevo hostet Daten ausschließlich in Rechenzentren in der Europäischen Union und wendet strenge Sicherheits- und DSGVO-Konformitätsmaßnahmen an.

Brevo fungiert als Auftragsverarbeiter und verarbeitet Ihre Daten nur auf unsere Anweisung hin, in Übereinstimmung mit den Vertraulichkeitsbestimmungen und den geltenden Rechtsvorschriften.

7. Welche Rechte haben Sie?

Gemäß der DSGVO haben Sie folgende Rechte:

  • Recht auf Zugang zu Ihren personenbezogenen Daten
  • Recht auf Berichtigung oder Aktualisierung
  • Recht auf Löschung (Recht auf Vergessenwerden)
  • Recht auf jederzeitigen Widerruf Ihrer Einwilligung
  • Recht auf Einschränkung oder Widerspruch gegen die Verarbeitung

Um Ihre Rechte auszuüben, kontaktieren Sie uns bitte unter office@co-opev.com

8. Änderungen dieser Richtlinie

Diese Richtlinie kann entsprechend den Änderungen unserer Dienste oder Vorschriften aktualisiert werden.

Das Datum der letzten Aktualisierung wird oben auf dieser Seite angezeigt.